
Anwendung
• Als Grund- und Alleineinstreu die Thannwald Waldboden-Einstreu 10 cm dick einstreuen und mind. 8 cm beibehalten.
• Wenn die Einstreu zu niedrig ist, kann die Funktion der Einstreu eingeschränkt sein.
• Täglich nur Futterreste und Kot abnehmen, die lose Einstreu fällt dabei durch die Gabel.
• Durch gelegentliches Befeuchten die Einstreu unterstützen, wenn dies zu trocken geworden ist.
• Zu feuchte Stellen durch trockene Einstreu ersetzen oder mit trockeneren Stellen durchmischen.

Anwendung
• Als Grund- und Alleineinstreu die Thannwald Waldboden-Einstreu 5 bis 10 cm dick einstreuen.
• Wenn die Einstreu zu niedrig ist, kann die Funktion der Einstreu eingeschränkt sein.
• Täglich nur Futterreste und Kot abnehmen, die lose Einstreu fällt dabei durch die Gabel.
• Durch gelegentliches Befeuchten die Einstreu unterstützen, wenn dies zu trocken geworden ist.
• Zu feuchte Stellen durch trockene Einstreu ersetzen oder mit trockeneren Stellen durchmischen.
Welche Menge für meine Box?
Aufgeschüttete Höhe:
• mind. 8 cm in den Boxen oder im Freilaufstall
Bedarfsrechnung:
• Mit rund 20 Liter Inhalt erzeugst du auf 1m² eine perfekte Schütthöhe von 2 cm.


Welche Menge wird benötigt?
Aufgeschüttete Höhe:
• mind. 5 cm in den Boxen oder im Freilaufstall
Bedarfsrechnung:
• Mit rund 20 Liter Inhalt erzeugst du auf 1m² eine perfekte Schütthöhe von 2cm.

Wie lange hält die Einstreu?
• 6 bis 9 Monate (Die Angabe ist ein Richtwert. Es kann je nach Anzahl der Tiere und Größe der Fläche länger oder kürzer ausfallen.)

Wie lange hält die Einstreu?
• Bis zu 12 Monate (Die Angabe ist ein Richtwert. Es kann je nach Anzahl der Tiere und Größe der Fläche länger oder kürzer ausfallen.)
Lagerung
Die Thannwald Waldboden-Einstreu muss jederzeit trocken und vor direktem UV Licht geschützt gelagert werden. Die Einstreu reicht je nach Anzahl der Tiere und Stall mehrere Monate. In dieser Zeit ist nur gelegentlich nachzustreuen. So benötigen Sie wenig bzw. keine Vorratshaltung.
Erfahrungsgemäß ist Thannwald Waldboden-Einstreu auf Dauer kostengünstiger als andere, uns bekannte Einstreu-Arten.


Lagerung
Die Thannwald Waldboden-Einstreu muss jederzeit trocken und vor direktem UV Licht geschützt gelagert werden. Die Einstreu reicht je nach Anzahl der Tiere und Stall mehrere Monate. In dieser Zeit ist nur gelegentlich nachzustreuen. So benötigen Sie wenig bzw. keine Vorratshaltung.
Erfahrungsgemäß ist Thannwald Waldboden-Einstreu auf Dauer kostengünstiger als andere, uns bekannte Einstreu-Arten.